Auswahl eines MES
MES Auswahlberatung
MES ist ein komplexes Thema mit einem sehr heterogenen Angebot an Systemen. Wir beraten die Produktionsunternehmen bei der Auswahl des geeigneten Systems. Mittels der Methode des "Value Stream Mapping"
und unserer eigenen Methode "RIW"
ermitteln wir die Rationalisierungspotenziale, die mit MES in der jeweiligen Firma realisiert werden können. Wir entwickeln mögliche Sollprozessabläufe und simulieren diese mit unserem MES Simulator, dem einzigen am Markt.
Daraus ergibt sich ein Anforderungsprofil
für das künftige MES. Aus den ca. 40 MES Systemen, die wir laufend überprüfen und beurteilen, treffen wir eine Vorauswahl.
Um zu einer möglichst objektiven Beurteilung zu kommen, haben die ausgewählten MES Anbieter das Beispiel nachzusimulieren.
Dabei ziehen wir grundsätzlich unsere Beurteilungskriterien
für ein qualifiziertes MES heran. Diese bestehen aus den 3 Hauptkriterien und deren Zusammenspiel:
Manufacturing Flow Design
- Beschreibung der Prozessschritte
- Verwaltung sämtlicher Ressourcen
- Zuteilung der Ressourcen zu den Prozessschritten
Manufacturing Flow Planning
- Bedarfs- oder Bestandsorientierte Planung von Auftragsszenarien mit simultaner Berücksichtigung sämtlicher Ressourcen
- Simulation verschiedener Szenarien
Manufacturing Flow Execution
- Leane, papierarme, Materialfluss Steuerung durch die Prozessketten
- Arbeitsgang bezogene integrierte Erfassung sämtlicher Leistungsdaten
- Echtzeitkontrolle des Leistungsprozesses (laufender Soll-, Ist-Vergleich)
- Lückenlose Traceability
Mehr zu den Beurteilungskriterien
Die verbliebenen MES Systeme werden mittels unseres Punktsystems
ausgerichtet am Anforderungsprofil bewertet. Zusätzlich haben die vorausgewählten MES Anbieter die Prozessabläufe mit ihrem System zu simulieren. Danach geben wir eine Empfehlung ab. Nach spätestens zwei Jahren überprüfen wir, ob die Konzeption in entsprechende Produkte umgesetzt wurde.
Simulation
Mit dem MES Simulator können wir bereits vor Auswahl eines MES in monetären Größen nachweisen, welche Einsparungen mit einem qualifizierten MES erzielt werden können. Durch das in dem Simulator integrierte APS (Advanced Planning and Scheduling) weisen wird die mögliche Reduzierung der Durchlaufzeiten nach.
Mehr erfahren
MES Anbieterliste
Nach den von uns aufgestellten Beurteilungskriterien wurden die in der Liste angeführten MES Anbieter überprüft und beurteilt. Die Liste der Anbieter und deren Beurteilung wird laufend ergänzt, sofern neue, interessante Anbieter auftreten.
Zur Liste
Online Beratung
Beratungsleistung ist teuer. Selten stimmt das Preis-, Leistungsverhältnis. Viele Fragen können sehr effizient und preiswert beantwortet werden. Wenn Sie Fragen haben zu "Lean Manufacturing" und zum Einsatz von MES, melden Sie sich auf diesem Weg mit der Fragestellung online. Wir bearbeiten diese kurzfristig bzw. geben Ihnen Auskunft, ob es Sinn macht eine Beratung vor Ort durchzuführen und mit welchem Preis diese verbunden ist.
Zum Kontaktformular
Seminare
Wir bieten auch Seminare zum Thema MES an.